Überblick über die Geschichte der Faschingsgilde Neunkirchen:
ERSTE FASCHINGZEITUNGEN UND FASCHINGSUMZÜGE GRÜNDUNG DER FASCHINGSGILDE NEUNKIRCHEN Im Oktober 1987 haben drei Faschingsfreunde aus Neunkirchen beschlossen eine Faschingsgilde zu gründen. Josef Mitterböck, Michael Tanzler und Johann Tarman baten um Aufnahme in den Bund Österreichischer Faschingsgilden. Sie gründeten einen unparteiischen karitativen Verein. 1. SITZUNG IM KULTURHAUS 1988 organisierte die Faschingsgilde Neunkirchen den ersten Faschingsumzug am Faschingsdienstag. GRÜNDUNG EINER MÄDCHENGARDE Die Faschingssitzungen und Faschingsumzüge am Faschingsdienstag in Neunkirchen wurden immer beliebter und sind bis heute ein Fixpunkt im Neunkirchner Kulturleben. Die Gründung der Mädchengarde in der Saison 1991/1992 stellt einen weiteres Highlight in der Entwicklung der Faschingsgilde dar. Sie erfreut seit diesem Zeitpunkt mit Gardemärchen und Showtänzen das Publikum. 1. MAL LANDESNARRENHAUPTSTADT Am 11.11. 1992 wurde Neunkirchen zum 1. Mal zur Landesnarrenhauptstadt ernannt. Dies wurde mit einem großartigen Programm gefeiert. 2. MAL LANDESNARRENHAUPTSTADT & GRÜNDUNG DER KINDERGARDE Anlässlich des 11 jährigen Bestehens der Faschingsgilde Neunkirchen war Neunkirchen das 2. Mal Landesnarrenhauptstadt. Aufgrund des großen Interesses von Kindern an der Garde, kam es zur Gründung einer Kindergarde, die bei der Feier der Landesnarrenhauptstadt ihren ersten Auftritt hatte. 3. MAL LANDESNARRENHAUPTSTADT Am 11.11.2009 wurde Neunkirchen zum 3. Mal zur Landesnarrenhauptstadt ernannt. Gleichzeitig feierte der Verein sein 22. Jubiläumsjahr. Aus diesem Anlass gab es erstmals einen Zeichenwettbewerb für Schulen mit dem Thema Fasching. Die Arbeiten der Kinder und Jugendlichen wurden in den Geschäftsauslagen präsentiert und von einer Jury bewertet.1870-1987
Von 1870-1880 gab es zunächst private Faschingsumzüge. 1892 fand der erste dokumentierte Faschingsumzug statt.
1939 erschien die erste Faschingszeitung im Bezirk.
Von 1976-1987 wurden die Faschingsumzüge vom Verein zur Förderung von Wirtschaft und Kultur organisiert.1987-1988
AUFNAHME IN DEN BUND ÖSTERREICHISCHER FASCHINGSGILDEN1988
Im Anschluss daran fand die erste Faschingssitzung im Kulturhaus Neunkirchen statt. In diesem Rahmen wurde das Neunkirchner Narrenlied, komponiert von G. Gsenger und F. Brunnflicker, vorgestellt. Zu diesem Zeitpunkt amtierte das erste Neunkirchner Faschingsprinzenpaar.1991-1992
1992-1993
1998-1999
2009-2010